Inspiration

Was ist wirklich?

Höhlenzeichnungen als Bild für Inspiration

Der Stoffhase und die Aufziehmaus

Der Stoffhase lebte länger in dem Kinderzimmer als irgendjemand sonst. Er war so alt, dass sein hellbraunes Fell ganz abgeschabt war und eine Reihe Löcher zeigte.

„Was ist wirklich?“ fragte eines Tages die Aufziehmaus. „Bedeutet es, Dinge in sich zu haben, die summen oder mit einem Griff ausgestattet zu sein?“

„Wirklich“, antwortete der alte Stoffhase, „ist nicht, wie man gemacht ist. Es ist etwas, was an einem geschieht. Wenn ein Kind dich liebt für eine lange Zeit, nicht nur, um mit dir zu spielen, sondern dich wirklich liebt, dann wirst du wirklich.“

„Tut es weh?“ fragte die Aufziehmaus.

„Manchmal“, antwortete der Hase, denn er sagte immer die Wahrheit. „Aber, wenn du wirklich bist, dann hast du nichts dagegen, dass es weh tut.“

„Geschieht es auf einmal, so, wie wenn man aufgezogen wird?“ fragte die Maus wieder, „oder nach und nach?“

„Es geschieht nicht auf einmal“, sagte der Hase. „Du wirst! Es dauert lange. Das ist der Grund, warum es nicht oft an denen geschieht, die leicht brechen oder scharfe Kanten haben oder die schön gehalten werden müssen. Im Allgemeinen sind zu der Zeit, da du wirklich sein wirst, die meisten Haare verschwunden, deine Augen ausgefallen; du bist wacklig in den Gelenken und sehr hässlich. Aber diese Dinge sind überhaupt nicht wichtig; denn wenn du wirklich bist, kannst du nicht hässlich sein, ausgenommen in den Augen von Leuten, die überhaupt keine Augen haben“

„Ich glaube, du bist wirklich“, sagte die Aufziehmaus.

nach Benedikta Hintersberger

Ähnliche Beiträge

Warum du Umwelt- und Klimaschutz-Organisationen finanziell oder ehrenamtlich unterstützen solltest: Dein Beitrag zählt!

Warum du Kryptowährungen und Blockchain-Technologie meiden solltest: Die alarmierenden Umweltauswirkungen

Warum du deine KI-Nutzung überdenken solltest: Weniger Anfragen, mehr Nachhaltigkeit

Creative Commons

Creative Commons-Lizenz BY-NC-SA

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.