»Integrale Ökologie« von S. Esbjörn-Hargens & M. Zimmermann

Empfehlungen

Buchempfehlung »Integrale Ökologie« von Sean Esbjörn-Hargens und Michael E. Zimmermann

Wir werden oft gefragt, wie sich der Integrale Ansatz praktisch anwenden lässt. Zwar wendet sich dieses Buch in erster Linie an Ökologen und Umwelt-Interessierte, jedoch erklärt es die Integralen Grundlagen sehr gut und liefert viele Inspirationen, die sich auch auf andere Bereiche unserer Lebenswelt anwenden lassen.

Ein großartiges Buch, welches die Integrale Theorie von Ken Wilber konsequent auf unsere Umwelt und unser Verständnis der Natur anwendet. Es integriert damit all die unterschiedlichen Theorien, Ansätze und wertvollen Einsichten in einem umfassenden Modell, welches unmittelbar umgesetzt werden kann.

Auch für Nicht-Ökologen verständlich und sehr lesenswert!

Titel: Integrale Ökologie – Die Vereinigung verschiedener Perspektiven auf die natürliche Welt.

Autoren: Sean Esbjörn-Hargens & Michael E. Zimmermann.

Erscheinungsjahr: 2013 (1. Auflage).

Sprache: Deutsch.

Umfang: 580 Seiten.

Verlag: Phänomen-Verlag.

Ähnliche Beiträge

»Factfulness« von Hans Rosling

»Your Name. – Gestern, heute und für immer« von M. Shinkai

»Magic Cleaning« von Marie Kondo

»Die Bullet Journal Methode« von Ryder Carroll

Creative Commons-Lizenz BY-NC-SA 4.0

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namens­nen­nung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.