Unser Team
Dr. Julian Mack
Julian begleitet Menschen und Organisationen dabei, Klarheit zu gewinnen und wirkungsvolle Entwicklungsprozesse zu gestalten.
Als Unternehmensberater, Projektleiter und Change Manager lernte er früh, dass wahre Transformation in den Menschen beginnt – und setzt genau dort an.
Seitdem begleitet er Unternehmer:innen und Führungskräfte dabei, verborgene Zusammenhänge zu erkennen, Hindernisse in Chancen zu verwandeln und Entwicklung mit Leichtigkeit zu gestalten.

Qualifikationen
- Nachhaltigkeitsmanager (in Zertifizierung)
- Master Coach und Trainer (DVNLP)
- Diplomierter Systemischer Coach
- Sociocracy 3.0 Practitioner
- Integrale Organisations- und Strukturaufstellungen (IOSA)
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Zweijährige Weiterbildung in systemischer Organisationsentwicklung
- Promotion der Naturwissenschaften
- Studium der Umweltinformatik und Ökologie
Isa-Bianka Mack

Isa unterstützt Menschen in herausfordernden Lebens- und Führungssituationen dabei, ihre eigenen Potenziale zu entdecken und freizusetzen.
Als erfahrene Facilitatorin und Coach versteht sie es, Menschen durch komplexe Veränderungsprozesse zu führen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Ihr Ansatz ist geprägt von Empathie, tiefem Verständnis für systemische Zusammenhänge und einer Leidenschaft für transformative Prozesse.
Qualifikationen
- Lehrcoach und Lehrtrainerin (DVNLP)
- Integrale Organisations- und Strukturaufstellungen (IOSA)
- Integraler Coach
- Holacracy Practitioner
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Reiki-Meisterin und Lehrerin nach Dr. Usui
- Rutengänger-Meisterin
Die Triquetra
Differenzieren. Tranzendieren. Integrieren.
Die Triquetra ist ein uraltes Symbol der Menschheit. Der früheste Nachweis ist ein 5.000 Jahre altes indigenes Artefakt.
In der christlichen Ikonographie bedeutet die Triquetra die Dreifaltigkeit oder Dreieinigkeit Gottes, also die Einheit aus Gott Vater, Gott Sohn und dem Heiligen Geist. Sie symbolisiert die Ewigkeit.
Für uns hat die Triquetra zwei Bedeutungen.
Zum einen steht sie für das Wahre, das Schöne und das Gute, welches wir mit unserem Handeln in der Welt fördern wollen.
Zum anderen steht die Triquetra für die drei wesentlichen Prozesse der Evolution:
- Differenzieren – Das Bestehende zu kontrastieren, eine neue Qualität davon zu unterscheiden, etwas Neues als alternative Möglichkeit erkennen.
- Transzendieren – Das Bestehende zu überschreiten, über das Bisherige hinauszugehen, auf das Neue zustreben (Agenz).
- Integrieren – Das bewährte Bestehende in das Neue zu integrieren, das gute Alte mit dem Neuen zu vereinen (Kommunion).

»Das Wichtigste, was ein Einzelner heute tun kann ist: nicht allein zu bleiben!«
– Eckart von Hirschhausen
Kooperationen
Partner:innen

Wir unterstützen






Du willst die Zukunft gestalten?
Lass uns reden
Wir sind überzeugt, dass lebendige Organisationen nicht nur wirtschaftlich erfolgreicher sind, sondern auch die Lebensqualität aller Beteiligten erhöhen – und der Umwelt gut tun.
Nimm gerne Kontakt mit uns auf und erfahre, wie deine Organisation lebendiger wird!