»Factfulness« von Hans Rosling

Empfehlungen

Buchempfehlung »Factfulness« von Hans Rosling

Wieso liegen wir Menschen so oft und regelmäßig falsch, wenn wir Fragen über den Zustand der Welt beantworten sollen?
Hans Rosling zeigt eindrucksvoll, dass unsere menschlichen Instinkte, die in der Savanne unserer Vorfahren überlebensnotwendig waren, in der heutigen Zeit zu einer stark verzerrten Wahrnehmung der Geschehnisse und Entwicklungen der Welt führen – wir neigen zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht.
Zusammen mit seinen Mitautoren Anna Rosling Rönnlund und Ola Rosling entwirft er ein revolutionäres Programm, mit dem wir endlich zu den Fakten zurückkehren und die Welt so sehen können, wie sie tatsächlich ist – und nicht, wie wir glauben, dass sie ist.
Dieses Buch ist ein wahrhaft mutiges und erfrischendes Plädoyer für eine faktengeleitete Weltsicht in einem derzeit von der Corona-Pandemie geprägten gesellschaftlichen Diskurs, in dem es oftmals eher um gefühlte Wahrheiten, Fake News, Filterblasen und Propaganda geht.

Titel: Factfulness.

Autor: Hans Rosling mit Anna Rosling Rönnlund und Ola Rosling.

Erscheinungsjahr: 2019 (14. Auflage).

Sprache: Deutsch.

Umfang: 400 Seiten.

Verlag: Ullstein.

Ähnliche Beiträge

»Your Name. – Gestern, heute und für immer« von M. Shinkai

»Das Gehirn eines Buddha« von Rick Hanson & Richard Mendius

»Verborgene Schönheit« mit Will Smith

»Das große Buch vom Schlaf« von Matthew Walker

Creative Commons-Lizenz BY-NC-SA 4.0

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namens­nen­nung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.