»Aufklärung jetzt« von Steven Pinker

Empfehlungen

Buchempfehlung »Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt – Eine Verteidigung« von Steven Pinker

Dieses Buch ist ein hervorragendes Mittel gegen den grassierenden Kulturpessimismus und eine engagierte Verteidigung der Moderne. Die Lektüre dieses Buches hat mich (Julian) nachhaltig von dem latenten aber immer spürbaren Gefühl befreit, dass die Moderne dem Untergang geweiht zu sein schien.

Tatsächlich sprechen die vielen Errungenschaften der vergangenen Jahrhunderte seit Beginn der Aufklärung, die Steven Pinker sehr ausführlich und eingehend darlegt, eine andere Sprache. Sie sind in ihrer Vielfalt und Kraft so erstaunlich, dass einem schlichtweg die meisten weit verbreiteten Überzeugungen abhandenkommen, wir würden uns unaufhaltsam auf das Ende der Zivilisation (wie wir sie kennen) zubewegen.

Bei allen negativen Schlagzeilen in den Nachrichtensendungen und Medien unserer Tage übersehen wir allzu leicht jene positiven Grundkräfte der Moderne, die beständig aber recht geräuschlos zu einer kontinuierlichen Verbesserung unserer Lebensbedingungen weltweit führen.

Vernunft, Wissenschaft und Humanismus haben zu erstaunlichen Fortschritten geführt, so dass wir heute länger, gesünder, sicherer, glücklicher, friedlicher und wohlhabender denn je leben – und dies nicht nur in der westlichen Welt. Sie vertrauen auf Fakten anstelle von Gerüchten, und setzen auf Diskussion und Argumente, anstatt an überlieferte Mythen zu glauben. Und Pinker macht auch klar, dass Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt weiterhin unverzichtbar für unser Wohlergehen sind – wir tun also gut daran diese Errungenschaften zu würdigen und weiter zu entwickeln.

Ich kann nun wieder optimistisch in die Zukunft blicken – dafür danke ich Steven Pinker!

Titel: Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung.

Autoren: Steven Pinker.

Erscheinungsjahr: 2018 (3. Auflage).

Sprache: Deutsch.

Umfang: 736 Seiten.

Verlag: S. Fischer-Verlag.

Ähnliche Beiträge

»Integrale Lebenspraxis« von Ken Wilber et al.

»Das kann doch weg!« von Fumio Sasaki

»Mr. Nobody« von Jaco van Dormael

»21 Lektionen für das 21. Jahrhundert« von Yuval Noah Harari

Creative Commons-Lizenz BY-NC-SA 4.0

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namens­nen­nung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.