Veränderung lässt sich nicht managen – aber Entwicklung lässt sich ermög­lichen

Integrale Organisations­entwick­lung für Hamburg und den Hansebelt

Wer an der Ober­fläche schraubt, stabilisiert die Krise

Klassische Beratung und Change-Management be­kämpfen Symptome – wir decken die unsichtba­ren Muster auf, die echte Transformation ermög­lichen.

Integrale Organisationsentwicklung bedeutet, Un­ternehmen aus mehre­ren Perspektiven zu verste­hen und zu gestalten.

Mit unserem Ansatz legen wir die un­bewussten Muster frei, die Krisen auslösen, und machen Un­ternehmen nachhaltig zukunftsfähig.

Dabei schaffen wir Räume, in denen Führungs­kräf­te und Teams innere Klarheit gewinnen, weil nach­haltiger Wandel von innen nach außen ge­schieht.

So entstehen lebendige Organisa­tio­nen, die sich flexibel an ein hy­per­-dy­na­misches Marktumfeld an­passen und dabei Klarheit, Struktur und Mensch­lichkeit bewahren.

Typische Fragen und Symptome

  • Warum habe ich als Unternehmer das Gefühl, nicht mehr richtig voranzukommen?
  • Weshalb geraten wir immer wie­der in dieselben Krisen?
  • Warum drehen wir uns trotz zahl­reicher Change-Initiativen im Kreis?
  • Welche unbewussten Dynamiken verhindern, dass unsere Verände­rungsprozesse nachhaltig wirken?
  • Wie schaffen wir es, aus alten Denkmustern auszubrechen und neue Lösungen zu finden?
  • Warum erleben wir trotz struktu­reller Ände­rungen keinen kultu­rellen Wandel?

»Wenn Organisa­tio­nen nicht auf impli­zi­ten Me­cha­nismen der Angst, sondern auf Struk­turen und Prak­ti­ken aufge­baut sind, die Ver­trau­en und Verant­wor­tung för­dern, ge­schehen außer­­ge­wöhn­liche und unerwartete Dinge.«

Unsere Expertise – Integrale Organisa­tions­entwicklung

Gemeinsam gestalten wir Bedingun­gen, unter denen sich eine lebendige Organisa­tion entfalten kann. Unsere Integrale Orga­nisations­ent­wicklung (OE) berück­sich­tigt dabei eine Viel­zahl von Perspektiven und legt den Fokus auf das große Ganze.

Mit über 20 Jahren Erfahrung brin­gen wir be­währte Methoden und neue Ansätze ein, unter anderem:

  • Integraler Ansatz (Ken Wilber), Theory U (Otto Scharmer), Ler­nende Organisation (Peter Senge)
  • Evolutionäre Praktiken (Frede­ric Laloux) und partizipative Organisa­tions­modelle wie Sociocracy 3.0 oder Holacracy
  • Agile Arbeitsmethoden wie Scrum und Extreme Program­ming
  • Integrale Strukturaufstellun­gen zur Veranschaulichung von Teams, Orga­nisationsstrukturen und Unterneh­mensumfeldern
  • Zukunfts-Konferenzen und Visions-Workshops zur nach­haltigen Gestal­tung der Zukunft

Mit maßgeschneiderten Methoden und ei­nem Integralen Entwicklungs­ansatz beglei­ten wir dich und dein Team auf dem Weg hin zu einer resilienten, zukunftsorien­tier­ten Organisation – offen für Wandel und bereit für das Neue.

Selbstführung, Ganzheit & Evolutionärer Sinn

Selbstführung, Ganzheit & Evolutionärer Sinn

Resilienz & Zukunftsfähigkeit

Resilienz & Zukunftsfähigkeit

Nachhaltigkeits­beratung

Nachhaltigkeits­beratung

Bereit für echte Transformation?

Lass uns reden

Unsere Begleitung ist klar, tief­ ge­hend und praxisorientiert. Wir stel­len die richtigen Fragen, auch wenn sie unbequem sind – für eine zukunftsfä­hige Transformation.

Lass uns gemeinsam über deine He­rausforderungen sprechen – und über das, was dahinterliegt!