Die Wet-bulb temperature (WBT), oder Feuchtkugeltemperatur, ist eine Messgröße, die sowohl Temperatur als auch Luftfeuchtigkeit berücksichtigt und angibt, wie kühl die Luft sein würde, wenn sie durch Verdunstung auf den Taupunkt abgekühlt würde. Sie ist besonders wichtig in meteorologischen, klimatischen und gesundheitlichen Kontexten, weil sie die Fähigkeit des menschlichen Körpers zur Abkühlung durch Schwitzen beeinflusst.
Hauptmerkmale der Wet-bulb Temperature:
- Definition: Die WBT ist die niedrigste Temperatur, die durch Verdunstungskühlung erreicht werden kann. Sie wird gemessen, indem ein Thermometer mit einem feuchten Tuch um den Bulb (Messfühler) gewickelt wird und Luft darüber geblasen wird.
- Messung: Ein Psychrometer, bestehend aus einem trockenen und einem feuchten Thermometer, wird verwendet. Die Differenz zwischen der trockenen und der feuchten Kugeltemperatur gibt Aufschluss über die Luftfeuchtigkeit.
- Verdunstungskühlung: Die WBT hängt von der Verdunstungskühlung ab – wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, ist die Verdunstung geringer, und die WBT liegt näher an der tatsächlichen Lufttemperatur. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit ist die Verdunstung höher und die WBT deutlich niedriger als die Lufttemperatur.
Die WBT kann durch verschiedene Formeln und empirische Modelle berechnet werden, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck berücksichtigen. Eine einfache Annäherung kann durch psychrometrische Diagramme oder spezialisierte Softwaretools erfolgen.
Praktische Bedeutung und Beispiele der Wet-bulb Temperature:
- Wärmebelastung: Die WBT ist ein wichtiger Indikator für die menschliche Wärmebelastung. Bei hohen Werten kann der menschliche Körper seine Temperatur nicht effektiv durch Schwitzen regulieren, was zu Hitzestress oder sogar Hitzschlag führen kann.
- Klimaforschung: Klimawissenschaftler verwenden die WBT, um extreme Hitzeereignisse zu bewerten und die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit zu untersuchen. Temperaturen über 35°C WBT sind lebensbedrohlich, da der menschliche Körper dann keine Wärme mehr abgeben kann und überhitzt.
- Landwirtschaft und Industrie: In der Landwirtschaft wird die WBT verwendet, um das Wohlbefinden von Nutztieren zu überwachen. In der Industrie ist sie wichtig für Prozesse, die auf Verdunstungskühlung angewiesen sind.
- Hitzeindex: Der Hitzeindex, der oft in Wettervorhersagen verwendet wird, basiert auf der WBT und der relativen Luftfeuchtigkeit, um eine gefühlte Temperatur anzugeben.
- Sport und Outdoor-Aktivitäten: Bei hohen WBT-Werten wird empfohlen, körperliche Aktivitäten zu reduzieren oder zu vermeiden, um das Risiko von Hitzestress zu minimieren.
- Arbeitsplatzsicherheit: In Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit, wie in Stahlwerken oder tropischen Baustellen, wird die WBT zur Planung von Arbeitspausen und Kühlmaßnahmen genutzt.
Zusammenfassend ist die Wet-bulb Temperature eine wichtige Größe zur Bewertung von Wärmebelastung und -stress in verschiedenen Kontexten. Sie kombiniert Temperatur und Feuchtigkeit und spielt eine entscheidende Rolle in der Klimaforschung, Gesundheitsvorsorge, Landwirtschaft und Industrie.