Letzte Generation

Wiki Politik & Gesellschaftliche Transformation

Letzte Generation

Die „Letzte Generation“ ist eine Klimaschutzbewegung, die sich darauf konzentriert, auf die Dringlichkeit und Notwendigkeit sofortiger und radikaler Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels aufmerksam zu machen. Der Name „Letzte Generation“ signalisiert die Überzeugung der Mitglieder, dass sie die letzte Generation sind, die in der Lage ist, entscheidende Veränderungen vorzunehmen, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels abzuwenden und eine lebenswerte Zukunft zu sichern.

Ziele und Forderungen der Letzten Generation:

  1. Sofortige Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen: Die Bewegung fordert, dass Regierungen und Unternehmen sofortige und umfassende Maßnahmen ergreifen, um die Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren.
  2. Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels: Die Letzte Generation setzt sich dafür ein, dass die globalen Temperaturanstiege auf maximal 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden, wie im Pariser Abkommen vereinbart.
  3. Ökologischer und sozialer Wandel: Sie streben einen grundlegenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft an, der sowohl ökologisch nachhaltig als auch sozial gerecht ist.
  4. Klimagerechtigkeit: Die Bewegung betont die Notwendigkeit, die am meisten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffenen und am wenigsten dafür verantwortlichen Gemeinschaften zu schützen und zu unterstützen.

Methoden und Aktionen:
Die Letzte Generation ist bekannt für ihren Einsatz direkter Aktionen und zivilen Ungehorsams, um Aufmerksamkeit zu erregen und Druck auf Entscheidungsträger auszuüben. Zu ihren typischen Methoden gehören:

  • Proteste und Demonstrationen: Organisierte Versammlungen und Märsche, um öffentliche Unterstützung zu mobilisieren und mediale Aufmerksamkeit zu gewinnen.
  • Blockaden und Sitzstreiks: Aktionen, bei denen öffentliche Räume oder Verkehrswege blockiert werden, um die Dringlichkeit ihrer Forderungen zu unterstreichen.
  • Kreative und symbolische Aktionen: Performances, Kunstaktionen und symbolische Handlungen, die auf die Klimakrise und die Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen aufmerksam machen.

Beispiele für Aktionen:

  • Blockierung von Straßen und Autobahnen, um auf die Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen hinzuweisen.
  • Besetzung von Regierungsgebäuden oder Firmensitzen großer Umweltverschmutzer.
  • Öffentlichkeitswirksame Aktionen wie das Anbringen von Bannern an prominenten Orten oder das Organisieren von Flashmobs.

Die Letzte Generation ist Teil eines globalen Netzwerks von Klimabewegungen und arbeitet oft mit anderen Gruppen wie Fridays for Future, Extinction Rebellion und Greenpeace zusammen, um ihre Ziele zu erreichen. Ihre Aktionen sind manchmal umstritten, da sie häufig zu Störungen des öffentlichen Lebens führen, aber die Bewegung argumentiert, dass solche Maßnahmen notwendig sind, um die Aufmerksamkeit auf die Dringlichkeit der Klimakrise zu lenken und die erforderlichen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen zu erzwingen.

War dies hilfreich?

Creative Commons-Lizenz BY-NC-SA 4.0

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namens­nen­nung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.